[Gelöst] Abkürzungen für die PhpStorm IDE

  

5
Themenstarter

phpstorm-Logo

Können Sie uns bitte einige nützliche und einfach zu verwendende Abkürzungen (Live-Vorlagen und keymaps, vielleicht sogar einige Plugins) für PHPStorm-Programm?

Danke

3 Antworten
4

ALLGEMEINES & REDAKTION:

STRG + ALT + S

  • Öffnet den Dialog Einstellungen

STRG + SHIFT + A

  • Find Action - findet jede Aktion innerhalb des PhpStorm

STRG + ALT + L

  • Code umformatieren

STRG + W

  • Auswahl von Codeblöcken - schnelles Auswählen von Codeblöcken ohne Verwendung der Maus

STRG + SHIFT + W

  • Die aktuelle Auswahl auf den vorherigen Zustand zurücksetzen

STRG + D

  • Aktuelle Zeile oder ausgewählten Block duplizieren

STRG + Y

  • Zeile an der Stelle löschen, an der sich der Cursor befindet

ALT (gedrückt halten) + CLICK

  • Mehrere Cursor

STRG + SHIFT + AUFWÄRTS

  • Verschiebt die Linie nach oben

STRG + UMSCHALT + ABWÄRTS

  • Verschiebt die Zeile nach unten

SHIFT + ENTER

  • Beginnen Sie eine neue nächste Zeile, egal wo Sie sich im Projekt befinden

STRG + Q

  • Schnelles Nachschlagen in der Dokumentation

CTRL + MAUS ÜBER

  • Code Kurzinfo

STRG + ENTF

  • Löscht das Wort NACH dem Cursor

STRG + RÜCKTASTE

  • Löscht das Wort VOR dem Cursor

STRG + NUMPAD+

  • Erweitern des Codeblocks

STRG + NUMPAD-

  • Codeblock komprimieren

STRG + /

  • Kommentar/Unkommentar-Zeile

STRG + SHIFT + /

  • Kommentar/Unkommentar-Block

SHIFT + F6

  • Umbenennen der Variablen (refactor/rename)

STRG + TAB

  • Umschalten zwischen Registerkarten und Werkzeugfenster

STRG + LEERTASTE

  • Einfache Code-Vervollständigung

ALT + EINGABE

  • Absichtserklärungen und Quick-Files anzeigen

STRG + P

  • Parameter-Info (innerhalb der Argumente des Methoden-/function-Aufrufs). Setzen Sie den Cursor an eine beliebige Stelle innerhalb des Aufrufs der gewünschten Methode oder function und drücken Sie Strg+P für weitere Informationen.

ALT + EINFÜGEN/F12

  • Code generieren... (Getter, Setter, Konstrukteure)

STRG + O

  • Methoden außer Kraft setzen

STRG + I

  • Methoden umsetzen

ALT + F2

  • Öffnen Sie die Seite im Browser

STRG + ALT + T

  • Umgeben mit... (if..else, try..catch, for, etc.)

STRG + ALT + I

  • Automatische Einrückung der Zeile(n)

STRG + UMSCHALT + U

  • Ändert den Text - lowercase oder UPPERCASE

STRG + ALT + J

  • Umgeben mit einer Live-Schablone oder EMMET

CTRL + ] / [

  • Zum Ende/Start des Codeblocks gehen

CTRL + SHIFT + ] / [

  • Wählen Sie bis zum Ende/Start des Codeblocks

STRG + F4

  • Aktive Editor-Registerkarte schließen

STRG + SHIFT + V

  • Aus der Geschichte einfügen

ALT + #[0-9]

  • Entsprechendes Werkzeugfenster öffnen

ALT + 1

  • Öffnet/schließt die Navigations-/Werkzeugleiste (in der Regel auf der linken Seite)

STRG + ALT + F11

  • Umschalten des Vollbildmodus

STRG + SHIFT + F12

  • Maximierung des Editors umschalten

ALT + SHIFT + F

  • Zu Favoriten hinzufügen

ALT + SHIFT + I

  • Prüfen Sie die aktuellen Daten mit den aktuellen Profilen

CTRL + SHIFT + J

  • Smart Line Join (nur HTML und JavaScript)

STRG + EINGABE

  • Intelligente Leitungsaufteilung (nur HTML und JavaScript)

STRG + UMSCHALT + EINGABE

  • Vervollständigen Sie eine Erklärung

STRG + SHIFT + I

  • CSS/JS/PHP-Eigenschaften beim Hovern einer Klasse in HTML/JS/CSS/PHP-Dateien anzeigen (in modalem/Popup-Fenster). (sehr nützlich für die Entwicklung von WordPress 🙂 )

NAVIGATION:

STRG + SHIFT + A

  • Find Action - findet jede Aktion innerhalb des PhpStorm

STRG + N

  • Zum Unterricht gehen

STRG + ALT + SHIFT + J

  • Alle Vorkommen des aktuellen Wortes/Symbols im Mehrfach-Cursor-Modus auswählen

ALT + J

  • Wählen Sie alle Vorkommen eines bestimmten (aktuellen) Wortes/Symbols aus, indem Sie sie einzeln (nacheinander) auswählen.

STRG + SHIFT + N

  • Zur Datei gehen

STRG + G

  • Weiter zur Zeile

STRG + SHIFT + RÜCKTASTE

  • Navigieren Sie zu der zuletzt bearbeiteten Stelle im Projekt

ALT + LINKS

  • Vorheriger Reiter

ALT + RECHTS

  • Nächster Reiter

STRG + ALT + SHIFT + N

  • Zum Symbol gehen

ESC

  • Zum Editor gehen (vom Werkzeugfenster aus)

STRG + E

  • Letzte Dateien Popup

CTRL + ALT + LINKS/RECHTS

  • Zurück/Vorwärts navigieren

ALT + F1

  • Aktuelles Bild oder Symbol in jeder Ansicht auswählen

STRG + ALT + B

  • Zur Umsetzung gehen

STRG + SHIFT + I

  • Schnelles Nachschlagen von Definitionen öffnen. Zeigt die zugehörigen Eigenschaften der HTML-Id/Klasse aus CSS oder für function - in einem Pop-up-Fenster an

STRG + UMSCHALT + B

  • Zur Typenerklärung gehen

STRG + U

  • Gehe zu Supermethode/Superklasse

ALT + AUF/AB

  • Zur vorherigen/nächsten Methode gehen

F2 / UMSCHALT + F2

  • Nächster/vorheriger hervorgehobener Fehler

F4 / CTRL + ENTER

  • Quelle bearbeiten / Quelle anzeigen

CTRL + B ODER CTRL + KLICKEN

  • Zur Deklaration gehen. Sie können sofort zur function- oder Methodendefinition oder zu einer Variablen-, Klassen-, Komponenten- oder CSS-Stildeklaration springen: Klicken Sie einfach mit der Strg-Taste darauf oder platzieren Sie den Cursor darauf und drücken Sie STRG + B. Mit dieser Tastenkombination können Sie auch zu der referenzierten Datei oder dem importierten Modul springen.

FN + ENDE-TASTE

  • Geht zum Ende der Seite

SUCHEN UND ERSETZEN:

DOPPELVERSCHIEBUNG (SHIFT+SHIFT)

  • Überall suchen - Dateien in das gesamte Projekt einbeziehen

ANMERKUNG: es wird nicht gesucht nach tatsächlicher Klartext / string-Inhalt. Dafür: Standard " verwendenBearbeiten | Suchen | Im Pfad suchen..." (zur dateiübergreifenden Suche) oder STRG + SHIFT + F


STRG + F

  • finden.

STRG + R

  • Suchen und Ersetzen

F3

  • Nächstes/Vorheriges finden

SHIFT + F3

  • Finden Sie frühere

STRG + SHIFT + F

  • Suche im Pfad

STRG + SHIFT + R

  • Suchen und Ersetzen im Pfad

ALT + F7

  • Verwendungen finden

STRG + F7

  • Verwendungen in der Datei finden

CTRL + SHIFT + F7

  • Verwendungen in der Datei hervorheben

STRG + ALT + F7

  • Verwendungen anzeigen

HEIMATKUNDE (VCS):

ALT + SHIFT + C

  • Letzte Änderungen anzeigen

ALT + ANFÜHRUNGSZEICHEN (`)

  • VCS"-Schnellaufruf

STRG + K

  • Projekt an VCS binden

STRG + T

  • Projekt aus VCS aktualisieren

LAUFEN:

SHIFT + F10

  • ausführen.

CTRL + SHIFT + F10

  • Kontextkonfiguration aus dem Editor ausführen

STRG + SHIFT + X

  • Befehlszeile ausführen

DEBUGGING:

SHIFT + F9

  • Debuggen

F8

  • Schritt über

F7

  • Schritt in

SHIFT + F8

  • Aussteigen

ALT + F8

  • Ausdruck auswerten

F9

  • Programm fortsetzen

STRG + F8

  • Haltepunkt umschalten

STRG + SHIFT + F8

  • Haltepunkte anzeigen

LIVE-VORLAGEN:

STRG + J

  • Live-Vorlage in ein Projekt einfügen

Öko

  • 'echo' Anweisung + Sie können das echo füllen

vor

  • foreach(iterable_expr as $value) {...}

forek

  • foreach(iterable_expr as $key => $wert) {...}

Inc/Inco

  • 'include'/'include_once'-Anweisung

prif

  • privat function

pubf

  • öffentlich function

Prof.

  • geschützt function

rqr/rqro

  • 'require'/'require_once'-Anweisung

und viele mehr...


ANDERE TIPPS UND TRICKS:

  • > LINK < zur offiziellen PhpStorm .pdf-Dokumentation

  • Um die Standard-Verknüpfungen/Hotkeys zu ändern, gehen Sie zu: CTRL + ALT + S (Einstellungen) -> Tastaturbelegung

Code -> Code inspizieren

  • Prüfen auf Fehler/Reduntante Dateien und Verwendung(en)

Sie können auch auf die Ergebnisse der Inspektion Werkzeugfenster durch Auswahl von Ansicht | Werkzeugfenster | Inspektionsergebnisse.

ANMERKUNG: Sie wird NUR verfügbar sein, nachdem Sie die Code | Code prüfen

Registerkarte "Prüfcode" phpstorm

Für jedes Problem können Sie durch Drücken der Tastenkombination Alt+Eingabe die vorgeschlagene Schnelllösung sehen. Sie können auch zu der entsprechenden Zeile im Editor springen, indem Sie F4 drücken oder auf das Problem im Werkzeugfenster doppelklicken.


Editor > Allgemein > Smart Keys:


CTRL + SHIFT + D

  • Eifersucht: https://zealdocs.org/ - Offline-Dokumentation - integriert sich gut in PHP Storm: kann Dokumentation + APIs vieler Sprachen installieren, wie: WordPress, HTML, CSS, jQuery, JavaScript, Emmet, PHP, usw.

Vergleichen Sie beliebige Textquellen

  • Presse Strg+Umschalt+A und beginnen Sie zu tippen, um die Leeres Diff-Fenster öffnen Aktion.
  • Fügen Sie den Text, den Sie vergleichen möchten, in das linke und rechte Feld ein.

Lesezeichen

Wenn Sie ein Lesezeichen erstellen möchten, können Sie dies ganz einfach tun, indem Sie auf die entsprechende Codezeile klicken und Lesezeichen setzen (oder drücken Sie F11);

Später können Sie auf SHIFT + F11 um das/die Lesezeichen anzuzeigen:

Lesezeichen auf phpstorm setzen

Auswahl mit Klammern umgeben:

Markieren Sie einen Text und drücken Sie SHIFT + ( und die Auswahl wird in eckige Klammern gesetzt.

Das Gleiche gilt für:

SHIFT + {
SHIFT + [

3

Ich kann die Plugins, die ich verwende, weitergeben!

Ich glaube, die Informationen werden für die PhpStorm-Fans nützlich sein 🙂

Hier sind sie:

  • CodeGlance: Bindet eine Code-Minikarte ähnlich der in Sublime in das Editorfenster ein.

codeglance phpstorm-Plugin

P.S. Um die Karte umzuschalten (öffnen/schließen), müssen Sie die Taste CTRL + SHIFT + G


regextester Plugin für phpstorm ide


  • Live-Bearbeitung - Zeigt Änderungen an Ihrem Code, die während einer Debugging-Sitzung vorgenommen wurden, sofort an.

Standardmäßig ist Live Edit functionality nur für HTML- und CSS-Dateien aktiviert. Um sie für JavaScript, Node.js und andere Dateitypen zu aktivieren, gehen Sie zu Einstellungen/Einstellungen | Erstellen, Ausführen, Bereitstellen | Debugger | Live Edit.

Um Live Edit zu verwenden, öffnen Sie die HTML-Datei, mit der Sie arbeiten, und wählen Sie Debuggen in seinem Kontextmenü. Dadurch wird der JavaScript-Debugger in WebStorm gestartet und Ihre Datei im Browser geöffnet. Wenn Sie den Code bearbeiten, werden die Änderungen im Browser angezeigt.

liveedit-Plugin für phstorm

2

Zum Hinzufügen WordPress zu Ihrem PHPStorm-Projekt können Sie die Dokumentation hier einsehen:

https://www.jetbrains.com/help/phpstorm/preparing-to-use-wordpress.html#activating-the-wordpress-install

Sie können Ihre WordPress-Entwicklung auch beschleunigen, indem Sie die folgenden Komponenten installieren und verwenden WP-CLI auf Ihrem Rechner;

Lesen Sie hier, wie Sie WP-CLI auf Windows 10 installieren:

https://make.wordpress.org/cli/handbook/guides/installing/#installing-on-windows

Siehe Video zur Vorgehensweise (russische Sprache):

... und auf Englisch:

Teilen: